Onlinekurse 2025

Auch diesen Sommer ist es wieder soweit. In den Sommerferien gibt es wieder ein paar Onlinekurse für euch.

Schau dich doch gern mal unten bei den Kursen um, es ist bestimmt auch was für dich dabei. 

Alle Kurse finden mit max. 15 Personen per Zoom statt, damit alle auch genug Zeit haben ihre Fragen zu stellen und du nicht mit offenen Fragen ins Bett gehen musst. 

Achtung: die Kurse werden nicht aufgezeichnet. 

Reitmuskulatur und Training

Wir alle wünschen uns, dass unser Reitpferd uns möglichst lange, gesund und fröhlich tragen kann. Damit wir  noch viele tolle Turniere, Ausritte und Erlebnisse teilen können.

Aber mit welchen Muskeln trägt uns eigentlich das Pferd? Wie arbeiten die Muskeln zusammen?  Woran erkenne ich, ob die Muskulatur gut ausgeprägt ist? Und was bedeutet das für mein Training?

Fragen über Fragen, denen wir  auf den Grund gehen wollen. Und ich verspreche dir, dass sich hinter diesem eher trockenen Titel praxisnaher Input verbirgt, den du und dein Pferd gemeinsam umsetzen könnt. 

  • Datum: .05.08.2025 ab 20.00 Uhr
  • Dauer: ca. 2 Stunden 
  • Kosten: 45 Euro inklusive Skript 

Physiologische Stangenarbeit

Wie genau wirkt Stangenarbeit? Was für Übungen gibt es und woran erkenne ich, ob die Übung richtig und effektiv ausgeführt wird? Und was für Übungen sind überhaupt sinnvoll für mein Pferd und mich?

Wir erarbeiten in diesem Kurs gemeinsam die Grundlagen der Stangenarbeit und lernen diverse Übungen und deren Wirkung kennen. Dabei geht es in erster Linie darum, die Wirkweise der Stangenarbeit genauer zu betrachten und Übungen zu erarbeiten, welche die Gesunderhaltung des Pferdes fördern. Dabei werden alle Übungen in der Bodenarbeit und an der Longe gezeigt. Aber natürlich gehen diese auch geritten. 

  • Datum: 19. August ab 20.00 Uhr
  • Dauer: ca. 2 Stunden 
  • Kosten: 45 Euro inklusive Skript 

Wie erstelle ich meinen eignen Trainingsplan?

Der Frühling steht vor der Tür und endlich kann es wieder losgehen. Jetzt heißt es antrainieren, damit man im Sommer wieder voll durchstarten kann. Aber wir genau fange ich jetzt an? Klar ein Trainingsplan ist sinnvoll und wichtig. Aber wie genau schreibe ich denn jetzt meinen Trainingsplan. Worauf muss ich achten? Woher weiß ich, dass ich meinen Trainingsreiz richtig gesetzt habe? Bedeutet Pausentag wirklich nichts tun?

Lass uns diesen Fragen gemeinsam auf den Grund gehen und uns gemeinsam in die Kunst des Trainingsplanschreibens einarbeiten. Sodass du dir am Ende des Abends deutlich leichter tun wirst einen Plan für dich und dein Pferd zu schreiben. 

  • Datum: 9. Septeber ab 20.00 Uhr
  • Dauer: ca. 2 Stunden 
  • Kosten: 45 Euro inklusive Skript 

Das klingt wunderbar! Da wäre ich gern dabei.

Du möchtest gern dabei sein? Wunderbar! Ich freue mich sehr auf dich und unseren gemeinsamen Abend. Bitte klicke auf den Button unter dem Text und schreibe mir eine Mail mit den Kursen, die du dir ausgesucht hast. Natürlich kannst du mir auch gern eine WhatsApp schreiben. Die Nummer ist 0171/7094809 Ich melde mich dann bei dir.